Das Aichfeld Ei
Ein Stück Natur aus dem Aichfeld!
Zur Bodenhaltung
Unsere Hühner können sich in unseren Stallungen frei bewegen. Sie haben genug Platz dafür. Der Stall bietet neben Futter- und Tränkplätzen auch Sitzstangen und Legenester. Ein Drittel der Stallfläche ist ein Scharrraum für die Hühner. Das ist ein eingestreuter Bereich, wo die Hühner ihr natürliches Verhalten ausleben können.

Gewichtsklassen
Bei uns gibt es braune und weiße Eier, die in jeder Gewichtsklasse erhältlich sind!
Eier werden in 4 Gewichtsklassen eingeteilt:
-
XL
für sehr große Eier (73 g und mehr)
-
L
für große Eier (63 bis 72 g)
-
M
für mittelgroße Eier (53 bis 62 g)
-
S
für kleine Eier (unter 53 g)
Inhaltsstoffe
Ein Ei enthält zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe.
Eiweiß mit höchster biologischer Wertigkeit
lebensnotwendige
Aminosäuren
Biotin bis hin zu
Eisen und Zink
Vitamin A, E, K
Folsäure
essentielle Fettsäuren
Tipps
Das Aichfeld Ei…
… lichtgeschützt, kühl und mit der stumpfen Seite nach oben lagern.
…keiner starken Temperaturschwankung aussetzen.
…nimmt sehr leicht Fremdgeruch an, daher immer getrennt von aromatischen Lebensmitteln aufbewahren.
Eier, die gekocht wurden, drehen sich im Gegensatz zu rohen Eiern viel schneller um die eigene Achse und können so leicht voneinander unterschieden werden.